Fahrerschmiede

Münsterland

Die geilste Fahrschule der Stadt

A | AM | A1 | A2 | B196

Kräfträder
2 Räder, Spaß und Geschwindigkeit sowie die Freude am Fahren. Wir bieten dir alles, was du für deine Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer wissen musst – von A bis Z.

B | BE | B96

Kraftfahrzeug
Egal, ob du von A nach B möchtest oder einfach die Freude am Fahren im PKW genießt – bei uns lernst du das Fahren stilvoll und vor allem sicher. Denn nur wer ein guter Driver ist, ist auch ein richtiger Fahrer.

C1 | C1E | C | CE

Kraftfahrzeug | Nutzfahrzeug
Wir wissen, wie entscheidend berufliche Weiterbildung ist, um neue Chancen zu ergreifen. Mit unseren AZAV-zertifizierten LKW-Ausbildungen bieten wir dir die Möglichkeit, deinen Führerschein mit staatlicher Unterstützung zu machen – eine Investition in deine Zukunft und Karriere!

Subscribers
0 K
Projects
0 +
Music Videos
0
Commercials
0

Learn To Drive

Sicher, schnell & 100% richtig!

Bei uns gibt es keine halben Sachen. Wir bringen dich zu deinem Ziel: dem Führerschein! Und das mit höchster Kompetenz und Zuverlässigkeit. Lerne bei uns nicht nur im Unterricht, sondern auch über unsere App und mithilfe des Simulators. Wir bieten Kurse für verschiedene Führerscheinklassen, Schlüsselnummern und vieles mehr an. Wenn du Schwierigkeiten hast, dich zurechtzufinden, brauchst du dir keine Sorgen zu machen – wir erklären es dir gerne.

Motorrad

KLASSE A

Auto

KLASSE B

Anhänger

KLASSE B96

Anhänger

KLASSE BE

LKW

KLASSE CE

Rabatte, Aktionen & Neuigkeiten

Hier erfährst du alles über anstehende Rabattaktionen, Neuigkeiten und vieles mehr!

 

Ferienkurs Angebote

Sicher dir jetzt einen Platz für die Ferienkurse. Erlange deinen Führerschein in 14 Tagen. Wusstest du schon? Du kannst sogar bereits 3 Monate vor deinem 17. Geburtstag die Theorieprüfung ablegen und 1 Monat vor deinem 17. Geburtstag die Praktische! Cool, oder? Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

 

300€ B96 Kurs

B96 Anhängerkurs, 1 Tag, keine Prüfung!

Mache bei uns einen B96 Anhängerkurs und das an nur einem Tag und ohne Prüfung.
Cool oder? Fragen? Wir beraten gerne!

DRIVE LIKE A PRO

Stilecht & Sicher!

Langweilig können andere sein, aber wir nicht! Bei uns lernst du auf den neuesten Fahrzeugen zu fahren – stilvoll, kraftvoll und mit Style. Denn Fahren macht besonders in den richtigen Fahrzeugen Spaß!

Freifahrtschein

Du hast deinen Fahrstunden Termin vergessen und nicht abgesagt? Druck mich aus und es entstehen keine Kosten! Gilt 1x pro Fahrschüler

ARE YOU READY?

Dann warte nicht länger und melde dich an!

FSM VW-2
FSM VW-1

VOLKSWAGEN

Tiguan

Sebastian

Sebastian

Geschäftsführer & Fahrlehrer
AFS-Seminarleiter und Dozent BKrFQV
KLASSEN:
A | B, BE | C, CE

Katharina

Katharina

Büroleitung
Gute Seele des Hauses
Ausbilderin in „Erster Hilfe“

Klaus

Klaus

Verkehrsleiter & Fahrlehrer
KLASSEN:
B, BE | C, CE | D

Thilo

Thilo

Fahrlehrer, Dozent BKrFQV
KLASSEN:
A | B,BE | C,CE

Sachar

Sachar

Fahrlehrer
KLASSEN:
A| B,BE

Mission Führerschein

„Fahren lernen made easy“. Bei uns lernst du das Fahren schnell, einfach und vor allem sicher. Unser Lernkonzept bringt dich schneller zum Ziel: dem Führerschein! Mit unserer App und dem Simulator kannst du stressfrei lernen und auch einige Situationen ohne Risiko erproben.

Was unsere Kunden zu sagen haben

Am richtigen Ort!

Da sind wir, zu finden und so kann man uns erreichen.

Folge auf Instagram

Ruf uns an

Fahrschule Ibbenbüren Bockraden

Hauptfiliale

Rheiner Str. 5
49477 Ibbenbüren

Fahrschule Ibbenbüren Stadt

Zweigstelle

Bahnhofstr. 22,
49477 Ibbenbüren

Fahrschule Ibbenbüren
Püsselbüren

Zweigstelle

Birkenallee 12a
49475 Ibbenbüren

Fahrschule Recke

Zweigstelle

Markt 2
49509 Recke

Du hast noch Fragen?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und stellt Ihnen umgehend die benötigten Informationen zur Verfügung.


AM

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 15 Jahre

Erlaubte Fahrzeuge:

  • Zweirädrige leichte Kraftfahrzeuge
    • Hubraum: max. 50 ccm
    • Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit (bbH): max. 45 km/h
    • Leistung: max. 4 kW
  • Dreirädrige Kleinkrafträder
    • Fremdzündungsmotor: max. 50 ccm Hubraum
    • Selbstzündungsmotor: max. 500 ccm Hubraum
    • bbH: max. 45 km/h
    • Leistung: max. 4 kW
    • Zusätzliche Bedingungen: Maximal 2 Sitzplätze und eine Leermasse von höchstens 270 kg
  • Leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge
    • Fremdzündungsmotor: max. 50 ccm Hubraum
    • Selbstzündungsmotor: max. 500 ccm Hubraum
    • bbH: max. 45 km/h
    • Leistung: max. 6 kW (bei Straßen-Quads max. 4 kW)
    • Zusätzliche Bedingungen: Maximal 2 Sitzplätze und eine Leermasse von höchstens 425 kg

Ausbildungsumfang:

  • Theorieunterricht:
    • 12 Doppelstunden à 90 Minuten (Grundstoff)
    • 2 Doppelstunden à 90 Minuten (Zusatzstoff)
  • Praxisunterricht:
    • Anzahl der Übungsstunden abhängig von den individuellen Fähigkeiten
    • Keine Sonderfahrten erforderlich

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 15 Jahre

Was darf gefahren werden:

  • Mofas mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h und max. 50 ccm Hubraum

Ausbildungsumfang:

  • 6 Doppelstunden Theorieunterricht
  • 90 Minuten Fahrausbildung
  • Theorieprüfung
  • Keine praktische Prüfung

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 16 Jahre

Was darf gefahren werden:

  • Krafträder mit max. 125 ccm Hubraum und höchstens 11 kW Leistung
  • Das Verhältnis von Leistung/Gewicht darf max. 0,1 kW/kg betragen
  • Dreirädrige Kfz mit mehr als 45 km/h und max. 15 kW Leistung
  • Die Klasse AM wird mit erteilt
  • Aufstieg nach 2 Jahren mit praktischer Prüfung auf A2

Ausbildungsumfang:

  • 12 Doppelstunden Theorieunterricht à 90 Minuten (Grundstoff)
  • 4 Doppelstunden Theorieunterricht à 90 Minuten (Zusatzstoff)
  • Anzahl der Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 4 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre

Was darf gefahren werden:

  • Zweirädrige Kfz mit max. 35 kW Leistung, die nicht von einem Kraftrad mit über 70 kW Leistung abgeleitet sind
  • Das Verhältnis Leistung/Gewicht darf max. 0,2 kW/kg betragen
  • Die Klassen AM und A1 werden miterteilt
  • Aufstieg nach 2 Jahren mit praktischer Prüfung auf A

Ausbildungsumfang:

  • 12 Doppelstunden Theorieunterricht à 90 Minuten (Grundstoff)
  • 4 Doppelstunden Theorieunterricht à 90 Minuten (Zusatzstoff)
  • Anzahl der Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 4 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit
  • Kein Theorieunterricht bei Vorbesitz der Klasse A1

Vorbesitz Klasse A1 unter 2 Jahren:

  • 3 Fahrstunden auf Bundes- oder Landstraßen
  • 2 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 1 Fahrstunde bei Dämmerung / Dunkelheit

Vorbesitz Klasse A1 seit mindestens 2 Jahren:

  • Keine Sonderfahrten, es werden nur Übungsstunden absolviert

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 24 Jahre
  • 20 Jahre bei Vorbesitz der Klasse A2 seit mindestens 2 Jahren

Was darf gefahren werden:

  • Zweirädrige Kfz ohne jegliche Beschränkung
  • Die Klassen AM, A1 und A2 werden mit erteilt

Ausbildungsumfang:

  • 12 Doppelstunden Theorieunterricht à 90 Minuten (Grundstoff)
    (Bei Vorbesitz einer Fahrerlaubnis nur 6 Stunden)
  • 4 Doppelstunden Theorieunterricht à 90 Minuten (Zusatzstoff)
  • Kein Theorieunterricht bei Vorbesitz der Klasse A2 seit mindestens 2 Jahren
  • Anzahl der Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 4 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Vorbesitz Klasse A1 oder A2 unter 2 Jahren:

  • 3 Fahrstunden auf Bundes- oder Landstraßen
  • 2 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 1 Fahrstunde bei Dämmerung / Dunkelheit

Vorbesitz Klasse A2 seit mindestens 2 Jahren:

  • Keine Sonderfahrten

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 25 Jahre
  • 5 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B

Was darf gefahren werden:

  • Leichtkrafträder bis max. 125 ccm und max. 11 kW Leistung
  • Das Verhältnis Leistung/Gewicht darf max. 0,1 kW/kg betragen
  • Keine Prüfung notwendig

Ausbildungsumfang:

  • 4 Doppelstunden motorradspezifischer Theorieunterricht
  • Mindestens 5 Doppelstunden praktische Fahrausbildung

Wichtig:

  • Die Klasse B196 gilt nur innerhalb Deutschlands
  • Die Klasse A1 wird nicht erteilt, sondern die Schlüsselzahl B196 – daher ist kein Aufstieg möglich
B

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre bzw. 17 Jahre beim begleitenden Fahren (BF17)

Was darf gefahren werden:

  • Kraftfahrzeuge bis 3500 kg zGM
  • 8 Personen plus Fahrer
  • Anhänger bis 750 kg oder
  • Anhänger über 750 kg bis 3500 kg zGM der Kombination

Ausbildungsumfang:

  • 12 Doppelstunden Theorieunterricht à 90 Minuten (Grundstoff)
  • 2 Doppelstunden Theorieunterricht à 90 Minuten (Zusatzstoff)
  • Anzahl der Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden Überlandschulung
  • 4 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre bzw. 17 Jahre beim begleitenden Fahren (BF17)
  • Vorbesitz: Klasse B

Was darf gefahren werden:

  • Kombinationen aus Kfz bis 3.500 kg zGM und Anhänger bis 3.500 kg zGM

Ausbildungsumfang:

  • Nur praktische Ausbildung und Prüfung
  • 3 Fahrstunden Überlandschulung
  • 1 Fahrstunde Autobahnfahrt
  • 1 Fahrstunde bei Dämmerung / Dunkelheit

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre bzw. 17 Jahre bei begleitetem Fahren (BF17)
  • Vorbesitz: Klasse B

Was darf gefahren werden:

  • Kraftfahrzeuge der Klasse B mit Anhänger mit einer zGM über 750 kg und einer zGM der Fahrzeugkombination über 3.500 kg bis 4.250 kg

Ausbildungsumfang:

  • 2,5 Stunden Theorieunterricht
  • 3,5 Stunden praktischer Unterricht
  • Mindestens 1 Fahrstunde
  • Keine Theorie- und Praxisprüfung erforderlich
  • Mit Teilnahmebescheinigung der Fahrschule kann die Schlüsselzahl B96 in den Führerschein eingetragen werden

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre bzw. 17 Jahre beim begleitenden Fahren (BF17)

Was darf gefahren werden:

  • Kraftfahrzeuge bis 3500 kg zGM
  • 8 Personen plus Fahrer
  • Anhänger bis 750 kg oder
  • Anhänger über 750 kg bis 3500 kg zGM der Kombination
  • Die Klassen AM und L werden mit erteilt

Ausbildungsumfang:

  • 12 Doppelstunden Theorieunterricht à 90 Minuten (Grundstoff)
  • 2 Doppelstunden Theorieunterricht à 90 Minuten (Zusatzstoff)
  • Anzahl der Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden Überlandschulung
  • 4 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit
  • Davon mindestens 10 Fahrstunden auf einem Fahrzeug mit Schaltung
  • Die praktische Prüfung kann auf einem Automatikfahrzeug absolviert werden

Weitere Informationen:

Über Besonderheiten in Verbindung mit BE/C/D informieren wir Dich gerne in einem persönlichen Gespräch!

C1

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Vorbesitz: Klasse B

Was darf gefahren werden:

  • Kraftfahrzeuge mit einer zGM von 3.500 kg bis 7.500 kg
  • Anhängerregelung: zGM nicht über 750 kg
  • 8 Personen plus Fahrer

Ausbildungsumfang:

  • 6 Doppelstunden Theorieunterricht à 90 Minuten (Grundstoff)
  • 6 Doppelstunden Theorieunterricht à 90 Minuten (Zusatzstoff)
  • Anzahl der Fahrstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 3 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 1 Fahrstunde auf Autobahnen
  • 1 Fahrstunde bei Dämmerung / Dunkelheit

Befristung:

Alle „Lkw-Klassen“ werden nur für 5 Jahre erteilt.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Vorbesitz: Klasse C1

Was darf gefahren werden:

  • Kraftfahrzeuge der Klasse C1 mit einem Anhänger über 750 kg und Kraftfahrzeuge der Klasse B mit einem Anhänger über 3.500 kg.
  • Die zGM beträgt in beiden Fällen 12.000 kg.
  • Die Klasse BE wird mit erteilt.

Ausbildungsumfang:

  • 3 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 1 Fahrstunde auf Autobahnen
  • 1 Fahrstunde bei Dämmerung / Dunkelheit

Befristung:

Alle „Lkw-Klassen“ werden nur für 5 Jahre erteilt.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 21 Jahre
  • 18 Jahre bei staatlich anerkannten Ausbildungsberufen wie z.B. Berufskraftfahrer/in oder Fachkraft im Fahrbetrieb
  • Vorbesitz: Klasse B

Was darf gefahren werden:

  • Kraftfahrzeuge über 3.500 kg zGM
  • 8 Personen plus Fahrer
  • Anhängerregelung: zGM bis max. 750 kg
  • Die Klasse C1 wird mit erteilt

Ausbildungsumfang:

Praktische Ausbildung bei Vorbesitz Klasse B:

  • Anzahl der Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 2 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Praktische Ausbildung bei Vorbesitz Klasse C1:

  • Anzahl der Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 3 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 1 Fahrstunde auf Autobahnen
  • 1 Fahrstunde bei Dämmerung / Dunkelheit

Praktische Ausbildung bei C / CE zusammen:

  • Anzahl der Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 8 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 3 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Befristung:

Alle „Lkw-Klassen“ werden nur für 5 Jahre erteilt.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 21 Jahre
  • 18 Jahre bei staatlich anerkannten Ausbildungsberufen wie z.B. Berufskraftfahrer/in oder Fachkraft im Fahrbetrieb
  • Vorbesitz: Klasse C

Was darf gefahren werden:

  • Kraftfahrzeuge der Klasse C mit einem Anhänger über 750 kg zGM
  • Die Klassen BE, C1E und T werden mit erteilt

Ausbildungsumfang:

Praktische Ausbildung bei Erweiterung von C auf CE:

  • Anzahl der Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 5 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 2 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Praktische Ausbildung bei C / CE zusammen:

  • Anzahl der Übungsstunden variabel nach Fähigkeiten
  • 8 Fahrstunden auf Bundes- und Landstraßen
  • 3 Fahrstunden auf Autobahnen
  • 3 Fahrstunden bei Dämmerung / Dunkelheit

Befristung:

Alle „Lkw-Klassen“ werden nur für 5 Jahre erteilt.

Fahrschule Ibbenbüren – Bockraden

Rheiner Str. 5
49477 Ibbenbüren

Unterrichtszeiten:

Dienstag: 18:00 – 19:30 Uhr
Donnerstag: 18:00 – 19:30 Uhr

Ab 17:45 Uhr stehen wir für Fragen bereit!

Öffnungszeiten Büro:

Montag: 8:00 – 15:00 Uhr
Dienstag: 8:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 – 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 11:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung jederzeit möglich!

Möchtest du mehr über unsere Unterrichtsthemen erfahren? 
Besuche unsere Instagram Seite: FSM Fahrschule

Fahrschule Ibbenbüren – Stadt​

Bahnhofstr. 22,
49477 Ibbenbüren

Unterrichtszeiten:

Montag: 18:00 – 19:30 Uhr
Mittwoch: 18:00 – 19:30 Uhr

Ab 17:45 Uhr stehen wir für Fragen bereit!

Möchtest du mehr über unsere Unterrichtsthemen erfahren? 
Besuche unsere Instagram Seite: FSM Fahrschule

Fahrschule Ibbenbüren – Püsselbüren

Birkenallee 12a
49475 Ibbenbüren

Unterrichtszeiten:

Dienstag: 18:00 – 19:30 Uhr
Donnerstag: 18:00 – 19:30 Uhr

Ab 17:45 Uhr stehen wir für Fragen bereit!

Möchtest du mehr über unsere Unterrichtsthemen erfahren? 
Besuche unsere Instagram Seite: FSM Fahrschule

Fahrschule Recke

Markt 2
49509 Recke

Unterrichtszeiten:

Montag: 18:00 – 19:30 Uhr
Mittwoch: 18:00 – 19:30 Uhr

Ab 17:45 Uhr stehen wir für Fragen bereit!

Möchtest du mehr über unsere Unterrichtsthemen erfahren? 
Besuche unsere Instagram Seite: FSM Fahrschule

Du hast noch Fragen?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und stellt Ihnen umgehend die benötigten Informationen zur Verfügung.